Unsere Mitarbeiter/-innen
Unser komplettes Pflegeteam besteht aus:
examinierten Fachkrankenpflegekräften
examinierten Gesundheits- und Krankenpflegekräften
examinierten Krankenpflegekräften
examinierten Alten- und Gesundheitskrankenpflegekräften
examinierten Altenpflegekräften
Zusätzliche Qualifikationen unserer Mitarbeiter:
Unsere Pflegekräfte verfügen über fundierte und gesetzlich anerkannte Weiterbildungen im Bereich der außerklinischen Intensivpflege.
Basiskurs/Pflichtweiterbildung (120h): Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung (AIP)
Rechtssichere Weiterbildung nach gültiger Bundesrahmenempfehlung gemäß § 132I SGB V. Sie bildet die Grundlage für die Tätigkeit in der außerklinischen Intensivversorgung.
Expertenkurs (220h): Pflegeexperte für außerklinische Beatmung (AIP)
Vertiefte Weiterbildung nach dem 2025 geltenden, erweiterten Curriculum gemäß § 132I SGB V. Sie befähigt zur erweiterten Versorgung intensivpflichtiger Patienten im häuslichen Umfeld
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit mit Logopäden, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten runden die Versorgung unserer Patienten ganzheitlich ab und unterstützen gezielt ihre Lebensqualität und Selbstständigkeit.
Besteht keine Intensiv-Weiterbildung werden unsere Mitarbeiter den 80h-Heimbeatmungskurs (für außerklinische Intensivpflege) erarbeiten.
Bei der Auswahl unserer Mitarbeiter legen wir sehr großen Wert auf deren fachliche, persönliche Eignung, sowie Kundenorientierung, Teamgeist, Eigeninitiative und Interesse an Fort- und Weiterbildungen.
Die jeweiligen Aufgaben sind in Stellenbeschreibungen, Verfahrensanweisungen, QM-Handbuch und Pflegestandards geregelt, die Verantwortlichkeiten sind in einem Organigramm dargestellt.
Alle Mitarbeiter verpflichten sich zu ständiger Fort- und Weiterbildung. Sie werden auf der Grundlage unseres Einarbeitungskonzeptes durch erfahrene Pflegefachkräfte, nach Möglichkeit Teamleiter oder PDL, eingearbeitet. Unsere Mitarbeiter arbeiten unter fachlicher Aufsicht und ständiger Erreichbarkeit von Teamleiter oder PDL und verfügen über die erforderlichen Eignung, Kenntnisse und Fertigkeiten für ihre Einsätze. Es werden regelmäßige Pflegevisiten durchgeführt.
Aeternus Außerklinische Intensivpflege GmbH verzichtet grundsätzlich auf die Einstellung von Pflegehilfskräften.
Dienstbesprechungen, Pflegeplanungen stellen sicher, dass eine fachgerechte, am Bedarf orientierte Pflege erbracht wird. Jährliche Beurteilungsgespräche mit den Mitarbeitern und der Geschäftsführung geben Hinweise auf Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven für die Zusammenarbeit. Um die Weitergabe pflegerelevanter Informationen zu gewährleisten findet jeden Monat eine Teamsitzung statt.